In der Praxis ist es wichtig, dass Interessenvertretungen in die Lage sind, ihren Kolleg*innen im Betrieb eine Stimme zu verleihen und deren Bedürfnisse kraftvoll und lebendig auszudrücken. Damit können sie eine authentische Öffentlichkeitsarbeit machen, die bewegt und Beteiligung in der Belegschaft hervorruft. In der Schreibwerkstatt lernen die Teilnehmenden, sich kraftvoll und authentisch auszudrücken, aktiv zuzuhören, wenn sie ihre Kolleg*innen befragen, und die aufgenommenen Geschichten in Texte zu gießen, die frisch, klar und überzeugend sind. Auf dieser Basis werden wir langfristige Kommunikationsstrategien für Themen im Betrieb entwickeln und dadurch die Umsetzbarkeit der Themen deutlich erhöhen.
*Grundlagen guter Kommunikation
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Inzell | 16.10.2023 - 20.10.2023 | KA04223 | Warteliste möglich |