Ob bei der Organisation einer Betriebsversammlung oder bei der Erarbeitung einer Betriebsvereinbarung: Die Aufgaben des Betriebsrats sind klar im Gesetz beschrieben. Zur professionellen Umsetzung findet der Betriebsrat dort allerdings keine Handlunsganweisungen. Das Seminar zeigt, wie man Vorhaben strukturieren und im Team erfolgreich und konsequent umsetzen kann. Das Seminar nimmt sowohl die Bedingungen für gelingendes Projektmanagement in den Blick als auch die Gestaltung einzelner Projekte. Anhand konkreter Beispiele aus der Betriebsratsarbeit reflektieren wir die Praxis des Projektmanagements im eigenen Betriebsrat und nehmen Ideen und Hilfestellungen mit, um die Praxis als Betriebsrat zu verbessern.
Grundlegende Arbeitsmethoden im Projektmanagement
Basiswerkzeug Sitzungssteuerung
Basiswerkzeuge Gremien- und Projektkommunikation
Basiswerkzeuge Visualisierung und Moderation
Entwicklung von Projekten
Ausgangslage und Projektziele
Arbeitsphasen, Erfolgs- und Risikofaktoren
Projektstrukturplan
Ablauf- und Terminpläne
Gestaltung von Arbeitspaketen
Probleme in Projektumsetzung und Projektabschluss
Fördernde und hemmende Bedingungen
Umgang mit sachlichen Veränderungen
Arbeitsfähigkeit in Projektgruppen und Ausschüssen
Umgang mit Konflikten in Projektgruppen und Gremien
Projekte überleiten und abschließen
Schnittstelle Verhandlungsvorbereitung
Ergebnisse intern oder extern präsentieren
Coming Home
Umsetzung in die tägliche Betriebsratsarbeit
Einführung in die Lernplattform www.lernplus.de
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Inzell | 09.10.2023 - 13.10.2023 | KA04123 | Verfügbar |