Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Betriebliche Arbeitsschutzorganisation (AuG II/2)

Gesundheit, Prävention, Arbeitsschutz

Kategorie

  • Gesundheit, Prävention, Arbeitsschutz

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG
  • § 179,4 SGB IX
  • Bildungsurlaubsgesetz

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte
  • SBV
  • Vertrauensleute

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Die Verbesserung des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes erfordert, dass alle betrieblichen Akteur:innen ihren Aufgaben nachkommen. Dies gilt vorrangig für die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung als Herzstück des Arbeitsschutzgesetzes. Du erfährst in diesem Seminar, wie nützlich dabei das Arbeitssicherheitsgesetz in Verbindung mit den Mitbestimmungsmöglichkeiten nach dem BetrVG ist. Anhand ausgewählter Handlungsfelder wie dem betrieblichen Unfall- und Berufskrankheiten-Geschehen sowie der arbeitsmedizinischen Vorsorge diskutieren wir über Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie die Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Wir gehen dabei folgenden Fragen nach: Welche Aufgaben haben Betriebsärzt:innen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung? Wie kann die Zusammenarbeit von Betriebsärzt:innen und Fachkräften für Arbeitssicherheit mit dem Betriebsrat verbessert werden? Welche Möglichkeiten gibt es, die Arbeitsbedingungen durch die Einbeziehung der Beschäftigten und externer Akteur:innen zu verbessern? Welche Bedeutung kommt dem Arbeitssicherheitsgesetz und der 2011 in Kraft getretenen DGUV Vorschrift 2 dabei zu?

Themen im Seminar "Betriebliche Arbeitsschutzorganisation (AuG II/2)"

  • Einbeziehung der Beschäftigten in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Bestellung und Aufgaben von Betriebsärzt:innen und Fachkräften für Arbeitssicherheit nach dem Arbeitssicherheitsgesetz und der DGUV Vorschrift 2
  • Zusammenarbeit des Betriebsrats mit Betriebsärzt:innen, Fachkräften für Arbeitssicherheit und der Berufsgenossenschaft nach dem Betriebsverfassungsgesetz
  • gesetzlicher Auftrag der Berufsgenossenschaft
  • Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, arbeitsmedizinische Vorsorge

Aktuelle Seminar Termine "Betriebliche Arbeitsschutzorganisation (AuG II/2)"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Lohr 26.06.2023 - 30.06.2023LS02623Warteliste möglich
Wuppertal 07.08.2023 - 11.08.2023SB03223Fast ausgebucht
Lohr 11.09.2023 - 15.09.2023LH13723Verfügbar
Berlin 20.11.2023 - 24.11.2023BT04723Warteliste möglich
Sprockhövel 20.11.2023 - 24.11.2023SB04723Warteliste möglich
Lohr 18.12.2023 - 22.12.2023LZ05123Verfügbar
Standort
Lohr
Zeitraum
 26.06.2023 - 30.06.2023
Seminar-Nr.
LS02623
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Wuppertal
Zeitraum
 07.08.2023 - 11.08.2023
Seminar-Nr.
SB03223
Verfügbarkeit
Fast ausgebucht
Standort
Lohr
Zeitraum
 11.09.2023 - 15.09.2023
Seminar-Nr.
LH13723
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Berlin
Zeitraum
 20.11.2023 - 24.11.2023
Seminar-Nr.
BT04723
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 20.11.2023 - 24.11.2023
Seminar-Nr.
SB04723
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Lohr
Zeitraum
 18.12.2023 - 22.12.2023
Seminar-Nr.
LZ05123
Verfügbarkeit
Verfügbar
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten