269 Suchergebnisse:
Gesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Betriebsrät*innen erleben immer häufiger, dass viele Beschäftigte mit höheren Anforderungen an Flexibilität, mehr Zeitdruck sowie einer Verschlechterung des Betriebsklimas zu kämpfen haben. Infolge des rapiden Anstiegs von Beschleunigung und Komplexität im Betrieb nehmen vor alle...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | Beratung, Moderation und Rhetorik
Die ersten Erfahrungen als Mediator*in im Betrieb sind gemacht. Im Aufbaukurs untersuchen wir betriebliche Fälle der Teilnehmer*innen. Wir betrachten besondere Herausforderungen wie (unklare) Hierarchie- und Machtverhältnisse und Mobbing und lernen den Täter-Opfer-Ausgleich kenne...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Erfolgreiche JAV-Arbeit braucht eine gute Organisation. Nicht unerheblich sind dabei Fragen zur Kommunikation im und mit dem Gremium sowie der Umgang mit schwierigen Teamsituationen, um gemeinsam arbeitsfähig zu bleiben. In diesem Aufbauseminar werden Instrumente und Werkzeuge ve...
Fast ausgebuchtVL kompakt - die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | Gehörlose VL
Das Seminar gibt einen gelungenen Überblick zu den Handlungsmöglichkeiten schwerbehinderter Menschen im Betrieb. Es erklärt auf einfache Weise das Umgehen mit Gesetzen und Vorschriften und hilft bei der betrieblichen Umsetzung.
WartelisteVL kompakt - die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Die Welt verändert sich tiefgreifend und mit rasender Geschwindigkeit. Digitale Technik und neue Mobilität verändern grundlegend die Art, wie wir kommunizieren und konsumieren, wie wir leben und nicht zuletzt wie wir arbeiten. Gerade in Zeiten großer Veränderungen ist es entschei...
VerfügbarGewerkschaftliche Betriebsarbeit
Vertrauensleute wollen die gewerkschaftliche Interessenvertretung im Betrieb und in der Geschäftsstelle mitbestimmen und gestalten. Aufgabe der Vertrauenskörperleitung ist es, diese Arbeit zu koordinieren. Dafür muss die VK-Leitung die aktuellen Bedingungen, die Ziele und Aktivit...
Fast ausgebuchtArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
In den Belegschaften steigt der Anteil der Angestellten beziehungsweise Beschäftigten in indirekten Bereichen stetig an. Der aktuelle Strukturwandel in der Industrie, den wir mit Begriffen wie Transformation, Digitalisierung oder Dekarbonisierung beschreiben, wird diese Entwicklu...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und angemessene Erprobungsphasen. Auf Absprache bieten wir zwischen den einzelnen Teilen Coachingtermine an. Um eine intensive Arbeit sicher zu stellen, wird in festen Gruppen gearbeitet...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Von Führungskräften in der Betriebsratsarbeit wird erwartet, dass sie diese Rolle auch professionell ausfüllen. Damit Führung (noch mehr) Freude macht und Wirkung entfalten kann, empfehlen Praktiker*innen, sich beim Entwicklungs- und Lernprozess Unterstützung zu organisieren. Das...
VerfügbarReferent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Bisher kanntest du Seminare nur aus der Sicht der Teilnehmer:innen, nun geht es darum, selbst Seminare zu leiten. Als angehende:r Referent:in für Jugendseminare stehst du vor einem Perspektivenwechsel. Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit dem Selbstverständnis als Referent...
Verfügbar