157 Suchergebnisse:
Betriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
In der Praxis ist es wichtig, dass Interessenvertretungen in die Lage sind, ihren Kolleg*innen im Betrieb eine Stimme zu verleihen und deren Bedürfnisse kraftvoll und lebendig auszudrücken. Damit können sie eine authentische Öffentlichkeitsarbeit machen, die bewegt und Beteiligun...
WartelisteBR kompakt - die Ausbildungsreihe für Betriebsräte
Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln gerade von Seiten der Betriebsratsratsmitglieder. Wie gehen sie damit um? Wie beurteilen sie die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und wie geben sie Auskunft? Was müssen sie beachten, wenn si...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Diese Konferenz bietet dir die Möglichkeit zu einem intensiven Austausch mit GJAV- und KJAV-Gremien sowie mit den zuständigen Ansprechpartner*innen der IG Metall. Unter dem Motto »Informieren + Qualifizieren + Kommunizieren« werden wir eine Vielzahl an Themen bearbeiten und disku...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Betriebswirtschaft
Die Aufgabe des Wirtschaftsausschusses besteht darin, den Betriebsrat sowie die Unternehmensleitung bei unternehmerischen Entscheidungen zu beraten (§§ 106 ff. BetrVG). Hierfür benötigen die Mitglieder des Gremiums fundiertes und aktuelles Wissen, um Chancen und Risiken für die ...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
In dem Seminar geht es um allgemeine Kenntnisse zum Thema psychische Probleme (Erkrankungen, Störungen), ihre Ursachen und ihre Auswirkungen. Für Betriebsrät*innen steht im Vordergrund, die Problematik bei Kolleg*innen zu erkennen und die Beschäftigten im betrieblichen Ablauf vor...
WartelisteBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und angemessene Erprobungsphasen. Auf Absprache bieten wir zwischen den einzelnen Teilen Coachingtermine an. Um eine intensive Arbeit sicher zu stellen, wird in festen Gruppen gearbeitet...
WartelisteArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
»Lean Production«, »Lean Management«, KVP, Kaizen - Alles Begriffe, mit denen mancher Betriebsrat auf Kriegsfuß steht. Warum? Weil die Unternehmen sie nicht richtig durchdrungen haben, falsch anwenden und als Leistungssteigerung, Kostensenkungsprogramm oder sogar Personalabbauins...
VerfügbarForum Politische Bildung
Der Ukrainekrieg hat vieles auf den Kopf gestellt. Aus der Krise haben sich für uns in Deutschland und für Europa notgedrungen neue Perspektiven ergeben. Selbstverständlichkeiten werden in Frage gestellt. Darüber wollen wir an diesem Wochenende gemeinsam reflektieren und auch die...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Einmal jährlich soll der Arbeitgeber einen Bericht zur Gleichstellung auf einer Betriebsversammlung vorlegen. Ziel ist es, dadurch Benachteiligungen offenzulegen und - so zumindest die Erwartung - dann auch aktiv Gegenmaßnahmen zu deren Abbau zu ergreifen. In unserem Betrieb werd...
Verfügbar| Zusammenarbeit im Team
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der Arbeitskultur mit neuen Herausforderungen für die betriebliche Interessenvertretung. Zunehmend gestalten Unternehmen projektorientiertes Arbeiten mithilfe agiler Arbeitsmethoden. Agile Techniken sind geeignet, um...
Verfügbar