157 Suchergebnisse:
| Beratung, Moderation und Rhetorik
Die ersten Erfahrungen als Mediator*in im Betrieb sind gemacht. Im Aufbaukurs untersuchen wir betriebliche Fälle der Teilnehmer*innen. Wir betrachten besondere Herausforderungen wie (unklare) Hierarchie- und Machtverhältnisse und Mobbing und lernen den Täter-Opfer-Ausgleich kenne...
VerfügbarVL kompakt - die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Die Welt verändert sich tiefgreifend und mit rasender Geschwindigkeit. Digitale Technik und neue Mobilität verändern grundlegend die Art, wie wir kommunizieren und konsumieren, wie wir leben und nicht zuletzt wie wir arbeiten. Gerade in Zeiten großer Veränderungen ist es entschei...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und angemessene Erprobungsphasen. Auf Absprache bieten wir zwischen den einzelnen Teilen Coachingtermine an. Um eine intensive Arbeit sicher zu stellen, wird in festen Gruppen gearbeitet...
WartelisteAus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Bisher kanntest du Seminare nur aus der Sicht der Teilnehmer*innen, nun geht es darum, selbst Seminare zu leiten. Als angehende:r Referent*in für Jugendseminare stehst du vor einem Perspektivenwechsel. Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit dem Selbstverständnis als Referent*...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Das agile Arbeiten, das einst als Arbeitsmethode in der Softwareentwicklung begann, hält nun auch zunehmend Einzug in andere Unternehmensbereiche. Viele Versprechen gehen damit einher: hohe Flexibilität, Kundenorientierung, mehr Entscheidungsfreiheit und selbstbestimmtes, kreativ...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Mit dem digitalen Wandel gehen große Unsicherheiten einher. Wir müssen lernen, die technologischen Veränderungen zu gestalten. Dabei sind viele Technologien Segen und Fluch zugleich. Die Entscheidung, wie Technologie genutzt wird, trifft der Mensch. Jeder Digitalisierung geht die...
WartelisteOnline-Seminare | Grundlagenbildung für Betriebsräte
VerfügbarBR kompakt - die Ausbildungsreihe für Betriebsräte
Viele Tarifverträge enthalten Spielräume für die betriebliche Ausgestaltung durch die Betriebsräte. Das können die Lage und Verteilung der Arbeitszeit sein oder die Anwendung und Ausgestaltung der Entgeltbestimmungen. Der Betriebsrat hat die Aufgabe, die Tarifverträge im Betrieb ...
WartelisteGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Die Themen des betrieblichen Gesundheitsmanagements entwickeln sich rasant weiter und bieten immer spezifischere und passgenauere Lösungen für Unternehmen. Die zunehmenden psychischen und physischen Anforderungen sowie steigende Fehlzeiten befördern einen maßgeschneiderten Arbei...
WartelisteBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Für den Betriebsrat ist die Kommunikation mit den Kolleg*innen im Betrieb das A und O. Ein Mittel dazu sind Druckerzeugnisse, die man mit dem Computer einfach selbst herstellen kann. Das Seminar verschafft Einblick in die Möglichkeiten, die der PC mit den Programmen Word und Publ...
Verfügbar