154 Suchergebnisse:
Aus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Als Referent*in in der regionalen Jugendbildungsarbeit begegnet dir zum einen das Jugend I-Seminar als gesellschaftspolitisches Einstiegsseminar sowie das JAV I-Seminar als Grundlagenseminar für Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). Durch verschiedene Methoden können wir ...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Die Welt ist im Wandel: technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Die globale Konkurrenz um Marktanteile und Standorte verschärft sich. Neue technologische Vernetzungsmuster, die Beweglichkeit der Kapitalströme und hohe, fixe Renditeerwartungen von Investoren treiben Ve...
WartelisteGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Schuften bis zum Umfallen? Der Stress wächst: Zeitliche Spielräume in der Arbeit werden enger, die Personalausstattung knapper, das Klima rauer. Wie wirkt Stress auf den Menschen? Was genau sind arbeitsbedingte psychische Belastungen, und was können Betriebsrat und Beschäftigte t...
WartelisteOnline-Seminare | Grundlagenbildung für Betriebsräte
Als Betriebsrat ist man mit vielen verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Sie erfordern eine hohe fachliche und soziale Kompetenz. Dabei ist das Amt des Betriebsrats ein Ehrenamt, für es keine Ausbildung, kein Studium gibt. Aus diesem Grund sieht das Betriebsverfassungsgesetz seh...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
In diesem Seminar wird sich mit den arbeits- und steuerrechtlichen Fragen beim Einsatz von Beschäftigten im Ausland beschäftigt. Betriebsrät*innen haben die Aufgabe, diese bestmöglichst für die Betroffenen zu gestalten. Immer mehr global agierende Handwerks- und Industriebetrieb...
VerfügbarAus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Du möchtest deine guten Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz an andere weitergeben? Du bist bereits als Referent*in des regionalen Seminars »Arbeits- und Gesundheitsschutz I« aktiv? Du bist an einem Austausch sowie an inhaltlichem und methodisch-didaktischem Input interes...
WartelisteGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Der Umgang mit Arbeitsmitteln gehört zum betrieblichen Alltag der Beschäftigten. Aber was ist ein Arbeitsmittel? Kann der Arbeitgeber Arbeitsmittel ohne Gefährdungsbeurteilung umbauen oder verändern? Ersetzt gar die CE-Kennzeichnung die Gefährdungsbeurteilung? Worin unterscheiden...
WartelisteBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Betriebswirtschaft
Zur Restrukturierung von Unternehmen bietet das Gesellschaftsrecht den Arbeitgebern ein umfangreiches Repertoire an Instrumenten und Gestaltungsmöglichkeiten. Bei oberflächlicher Betrachtung scheint der Arbeitgeberwechsel ein formeller Akt zu sein und das Bürgerliche Gesetzbuch (...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
In deiner Rolle als Jugend- und Auszubildendenvertreter* in (JAV) gehört es vielfach zu deinen Aufgaben, Gespräche zu führen, zum Beispiel auf Versammlungen, in Sitzungen oder im Dialog mit unterschiedlichsten Gesprächspartner*innen. Du möchtest lernen, zielgerichtet zu kommunizi...
WartelisteForum Politische Bildung
In jüngerer Vergangenheit erleben kollektive und demokratische Formen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Engagements einen neuen Aufwind, von Urban Gardening über Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften bis hin zur Übernahme von Betrieben durch Belegschaften und Kund:innen. ...
Fast ausgebucht